Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Von: Uli Pfauntsch

Danke für Ihren Kommentar. Die beiden größten chinesischen Raffinierien kaufen schon heute circa 50% des iranischen Öls. Laut Wall Street Journal plant der Iran per Mitte 2016 eine Steigerung seiner Ölexporte um 1 Million Barrel pro Tag. Ich bezweifle allerdings, dass es dem Iran tatsächlich gelingen wird. Für ausländische Investoren besteht immer die Gefahr, dass das Regime in Teheran unvermittelt die Spielregeln ändert und die Abgaben erhöht (z.B. bei neuen Sanktionen oder als Druckmittel gegen den Westen). Deshalb glaube ich nicht, dass westliche Ölkonzerne im Iran so viel investieren, dass die Produktionsziele erreicht werden können.
Putin braucht den Iran wiederum als strategischen Partner, um zu verhindern, dass Saudi Arabien + Katar die Kontrolle über die Region erlangen und am Ende Russland vom europäischen Gas-Thron stürzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2